priomy
  • Start
  • Angebot
    • priomy.map
    • priomy.culturecheck
    • priomy.jobs (Beta)
    • priomy.events
  • Wir
    • Team
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

sichtbar selbstbestimmte Arbeit

Abrufen der Wegbeschreibung......
Zurücksetzen der Wegbeschreibung
Route ausdrucken

Filter nach

Legende:

Der graue Marker zeigt unseren BasisEintrag. Diese Firmen finden wir, indem wir selbst recherchieren. Wir freuen uns aber auch über Eure Hinweise zu geeigneten Firmen, denn noch können wir nicht hellsehen.

Unternehmen vorschlagen

Der rote Marker zeigt Unternehmen, die unsere Eigenauskunft ausgefüllt haben. Wir vertrauen darauf, dass diese Informationen richtig sind, daher zeigen wir diese Daten im ausführlicheren VertrauensEintrag, der im Infokasten zur jeweiligen Firma verlinkt ist.

Vertrauenseintrag buchen

Der türkise Marker zeigt Unternehmen, die unseren CultureCheck auf Basis unserer Indikatoren durchlaufen haben. Bei diesen Firmen waren wir selbst vor Ort, haben Interviews mit Mitarbeitern geführt und daraus einen Bericht erstellt. Dieser Bericht bildet den von uns real erfassten aktuellen und umfassenden Stand der Selbstorganisation dieser Unternehmen ab.

CultureCheck anfragen

Wie kommt ein Eintrag in die priomy.map?

Wir arbeiten fortlaufend an möglichst verständlichen aber auch ausreichend differenzierten Kriterien. Da keine Regel dieser Welt alle Eventualitäten abbilden kann, schauen wir uns jeden Fall einzeln an. Und bitte: Es kann sein, dass das eine Unternehmen durch unser Raster ungerechtfertigt durchfällt und ein anderes bei uns gelistet ist, obwohl es nicht rein  gehört. Sprecht uns an, wenn Ihr etwas ungerechtfertigt findet. Wir sind im besten demokratischen Sinn an konstruktiver Kritik und Dialog interessiert. Nur so kann diese Sammlung immer besser werden.

Unsere Kriterien:

Es gibt zwei Dimensionen, die wir für den BasisEintrag prüfen: Wo steht die jeweilige Organisation hinsichtlich des Partizipationsgrades und -reichweite? Mit diesen beiden Dimensionen lässt sich nämlich der Grad selbstbestimmter Arbeit relativ einfach und gut messen und abbilden.

Organisationen, die wir aufnehmen, müssen hinsichtlich des Partizipationsgrads zumindest konsultative Einzel- oder Gruppenentscheide treffen. Führungskräfte müssen also ihre Mitarbeitenden vor Entscheidungen, die Auswirkungen über die Entscheidenden hinaus haben, konsultieren (konsultativer Einzelentscheid). Oder eine Gruppe von Personen, zB der Vorstand einer AG oder einer eG, konsultiert verschiedene Mitarbeitende vor einer Standortentscheidung (konsultativer Gruppenentscheid).

Hinsichtlich der Partizipationsreichweite müssen die Mitarbeitenden zumindest im Rahmen ihrer täglichen Arbeit (operativ) Entscheidungsfreiheiten haben, zB über Arbeitszeit, -platz und/oder -mittel.

Sende eine E-Mail an:mailto:team@priomy.de
Link zu:Vertrauenseintrag - Buchung
Alles klar! Ich möchte einen Eintrag in der map!
Sende eine E-Mail an:mailto:team@priomy.de
  • Neue Studie zur Bedeutung der Unternehmenskultur28. August 2019 - 7:00
  • CultureCheck #002: HRpepper GmbH & Co. KGaA13. August 2019 - 7:00
  • CultureCheck #001: itacs GmbH28. Mai 2019 - 7:00

Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Büro Berlin – Dr. Andreas Zeuch:
+49 (0)30 – 82 71 74 98

Kontakt

© Copyright - priomy - Enfold Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

DatenschutzerklärungOK